IT Service Continuity Manager

Set up as a new job alert
15530en
  1. Permanent
  2. German
  3. Mid-Senior level
  4. Digital & Technology
  5. Zurich
  6. Digital & Technology

Skills

ITSCM, BCM

Click here to get a notification every time a job like this gets added

Great news! We will let you know when a new job like this has been added!

Unser Kunde erweitert in der Sektion "IT Security Services" seine internen Dienstleistungen im Bereich der IT Security. Diese Sektion umfasst verschiedene Bereiche wie das Cyber Defence Center, ISMS- und Risk-Management sowie die ICT Security Architektur. Zusammen verfolgen sie das Ziel, Unternehmensinfrastrukturen und -informationen vor Cyber-Zwischenfällen zu schützen.

Wenn Sie Erfahrung in der Entwicklung und Definition von IT Service Continuity Massnahmen haben und diese in einem komplexen Umfeld anwenden möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Ihre Aufgaben

• Weiterentwicklung des IT Service Continuity Managements inklusive der ITSCM-Strategie und Definition von Metriken zur Steigerung der Resilienz.
• Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes einschliesslich unterstützender vorbereitender Massnahmen.
• Regelmässige Durchführung von ITSCM-Testaktivitäten und Berichterstattung der Ergebnisse sowie abgeleiteten Massnahmen an das ICT-Management.
• Sicherstellung der Verbindung zum unternehmensweiten BCM-Team, um die Erfüllung aller Verfügbarkeits- und Wiederherstellungsanforderungen durch ICT-Technologien und -Prozesse zu gewährleisten.
• Unterstützung bei der Bewertung möglicher Auswirkungen von Unterbrechungen von ICT-Diensten und regelmässige Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung von Business Impact Analysen.
• Leitung von zugewiesenen ICT-Projekten.

Ihr Profil

• Hochschulabschluss (FH/HF) in Informatik mit Schwerpunkt Cyber Security oder vergleichbare Ausbildung.
• Mehrjährige Berufserfahrung als IT Service Continuity Manager oder in einer ähnlichen Funktion.
• Zertifikate im Bereich ITSCM und BCM sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
• Kenntnisse im Business Continuity Framework (z.B. ISO 22301), Risikomanagement und Erfahrung in der fachlichen Führung und Projektleitung.
• Ausgezeichnete Kenntnisse in IT-Architektur und IT-Technologien sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein.
• Stark ausgeprägte Fähigkeit, methodisch und strukturiert zu arbeiten, um lösungsorientierte Ergebnisse zu erzielen.

Best tech startups in Switzerland: From ideas to international success

READ MORE

Diversity in Switzerland: Progress and challenges in the Swiss corporate landscape

READ MORE